
                Unsere
                    Schule liegt in der südlichen
                      Toskana, im malerischen Orcia-Tal der Provinz
                      Siena.
                Auf den Spuren vergangener Epochen 
                Die
                    Toskana grenzt im Süden an Latium und Umbrien
                    und ist eine der ältesten Kulturregionen Europas. Hier
                    wurden die italienischen Sprache und Kultur geboren.
                    Von unserer Schule aus können Sie sich auf die Spuren
                    aller historischen Epochen begeben. Sie führen von den Etruskern  über
                    die Römer  bis hin zu den mittelalterlichen  Burgen
                    und Klöstern und weiter bis zur Gotik  in
                    Siena und der Rennaissance  in Pienza. Heute
                    noch befahrbar ist die römische Via Cassia,
                    während man der im Mittelalter angelegten Via
                    Francigena  zu Fuß gen Rom folgen kann. Beide
                    Straßen führen Sie an den 20km südlich gelegenen Monte
                    Amiata,  ein ehemaliger Vulkan und
                    heute wahres Paradies für Wanderer  und Pilzesammler – und
                    im Winter für Skifahrer. Seine Thermalbäder
                    Bagni San Filippo  und Bagno Vignoni  laden
                    Sie zum Entspannen ein.
                
                Natur und Gaumenkultur 
                Selbstverständlich ist auch die südliche Toskana
                    in ihrem Landschaftsbild geprägt von hochstrebenden
                    Zypressen und zahlreichen Olivenbäumen, die auf diesem
                    Boden ein hochwertiges Olivenöl hervorbringen. Insbesondere
                    dem Landstrich um Pienza geben jedoch auch die Crete
                    senesi eine besondere Couleur. Auf den mitunter
                    einer Mondlandschaft gleichenden kargen Hügeln finden
                    lediglich die in großen Herden grasenden Schafe ein
                    Auskommen. Und ihr Pecorino  (Schafskäse)
                    erhält seinen besonderen Geschmack durch die hier wachsenden
                    Kräuter und Gräser. 
                
                  
                    Wer auf der Suche nach Kunst in der Natur ist, dem legen wir ans Herz, die "Italienischen Garten" der Familie Origo in La Foce, die "Horti Leonini" in San Quirico, den "Skulpturenpark" von Daniel Spoerri in Seggiano und den "Giardino dei Tarocchi" von Niki de Saint Phalle in Capalbio-Garavicchio zu besuchen.  
                      Und die Weine Brunello, Nobile, Chianti? Dies ist eine Geschichte, die ebenso wie die der regionalen Küche mit Ihrer Ankunft im Orcia-Tal beginnt…                                                 | 
                      | 
                  
                
                
                Unterkunft
                "Agriturismo Sant'Anna in Camprena" (ehemaliges
                  Benediktinerkloster, 10 Gehminuten von der Schule entfernt).                
                
Unterkünfte in "agriturismi" nahe der Schule (Cretaiole, Torrenieri, Cerreto,...) und über
                    weitere Unterkunftsmöglichkeiten im "Parco Artistico
                    Naturale e Culturale della Val d'Orcia" 
                 Familien,
                    die von uns entsprechend ihren Wünschen
                  ausgesucht werden 
                
                Anreise:
                  vom
                    Flughafen Rom: regelmäßige
                    Schnellzugverbindungen zum Bahnhof Chiusi-Chianciano Terme.
                  Von dort per Bus oder Taxi (Verbindungen und Preis auf Anfrage)
                  vom
                    Flughafen Florenz: Stadtbus bis zum Hauptbahnhof und von
                  dort in direkter Busverbindung bis Pienza 
                  vom
                    Bahnhof Siena: direkte Busverbindung bis Pienza oder Zug
                  bis Buonconvento und weiter per Bus oder Taxi
                  von
                der Autobahn A1: Richtung Rom: Abfahrt Bettolle-Sinalunga; Richtung
                Florenz: Abfahrt Chiusi